H0-Anlage nach Epoche II - Motiven

Deutsche Reichsbahn

© Copyright - All Rights Reserved - Thomas Noßke - www.epoche2.de; 1998-2016

Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft: Daten, Fakten, Dokumente

Daten und Fakten

Die Struktur der Reichseisenbahn 1920

Die Struktur der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft 1927

Die Struktur der Deutschen Reichsbahn 1938

Die Streckenstatistik der Deutschen Reichsbahn 1933

Die Streckenstatistik der Deutschen Reichsbahn 1940

Der Fahrzeugbestand der Deutschen Reichsbahn 1935

Der Fahrzeugbestand der Deutschen Reichsbahn 1940

Die Reichsbahn-Ausbesserungswerke 1932

Die Bahnbetriebswerke der Reichsbahn 1939

Die Reichsbahndirektionen in Kartendarstellung 1938

Änderungen von Bahnhofsnamen

Die Bahnpostämter und die von ihnen bedienten Reichsbahnstrecken 1944

Übersicht zu den Privatbahnen des allgemeinen Verkehrs

Bahneigene Verordnungen und Dienstvorschriften

Übersichten zu den Dienstvorschriften der Reichsbahn

Übersicht zu den Lehrstoffheften für die Dienstanfängerschule der Reichsbahn

Übersicht zu den Hilfsheften für das dienstliche Fortbildungswesen der Reichsbahn

Fernsprechbude

Die Signale der Deutschen Reichsbahn

Eisenbahn-Signalordnung von 1907

Kleinbahn-Signalordnung von 1926

DV 301 Signalbuch von 1935

Signalverbindungen und Lichtsignale

Eisenbahn-Verkehrsordnung vom 1. April 1909

Eisenbahn-Verkehrsordnung vom 1. Oktober 1928

Eisenbahn-Verkehrsordnung vom 1. Oktober 1938

Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung vom 1. Mai 1905

DV 300 Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung vom 1. Oktober 1928

DV 842 Bauordnung für Schmalspurbahnen vom 24. Februar 1934

DV 820 Oberbauvorschriften vom 1. Oktober 1939

DV 427 Richtlinien für das Entwerfen von Bahnhofsanlagen vom 1. Oktober 1939

DV 843 Richtlinien für Nummernsteine vom 1. Oktober 1939

Allgemeine Bedingungen für Privatgleisanschlüsse (P A B) vom 1. Juli 1922

DV 408 Fahrdienstvorschriften vom 1. September 1933

Abkürzungen in Dienstvorschriften der Reichsbahn

Einteilung der Züge

DV 019 Allgemeine Dienstanweisung für die Reichsbahnbeamten (ADA) vom 1. Oktober 1930

DV 004 Dienstanweisung für die Bahnhofschaffner vom 1. Juli 1942

DV 010 Dienstanweisung für die Lokomotivbeamten vom 1. September 1940

DV 011 Dienstanweisung für die Zugrevisoren vom 1. Februar 1929

DV 013 Dienstanweisung für die Dienstfrauen der D-Züge vom 1. Juli 1929

DV 017 Dienstanweisung für Wagenmeister vom 1. Januar 1930

DV 018 Dienstanweisung für den Gepäckträgerdienst vom 1. Juni 1930

DV 020 Dienstanweisung für die Rottenaufsichtsbeamten vom 1. Juni 1930

DV 023 Dienstanweisung für die Zugbegleitbeamten vom 1. Juni 1931

DV 024 Dienstanweisung für die Ladebeamten vom 1. Juni 1931

DV 025 Dienstanweisung für Bahnwärter und Schrankenwärter vom 1. April 1932

DV 026 Dienstanweisung für den Weichen- und Stellwerksdienst vom 1. April 1932

Merktafel für Schrankenwärter von 1936

DV 165 Richtlinien für die Verkehrswerbung (Eigenwerbung) vom 1. August 1937

Lehrheft 401h Der Dienst im Zuge

DV 417 Namen und Wegweiser auf den Bahnhöfen (Naweba) vom 1. Oktober 1930

Abkürzungen von Zusätzen zu Bahnhofsnamen vom 22. Dezember 1933

DV 440 Richtlinien zu Postbeförderungsleistungen der Deutschen Reichsbahn (Ripo) vom 1. Oktober 1938

DV 461 Einsatz und Bewirtschaftung der Leigeinheiten (Leigvo) vom 1. März 1937

DV 462 Vorschrift für den Dienst auf elektrisch betriebenen Strecken vom 1. Mai 1939

DV 607 Vorschriften über die Beladung der Wagen

DV 700 Dienstvorschrift für den Fahrkartenverkauf durch Zugführer vom 1. Juli 1929

DV 741 Ostpreußenmerkblatt vom 1. November 1935

DV 752 Dienstvorschrift über den Behälterverkehr (Beh Vo) vom 1. Juli 1935

DV 766 Richtlinien zur Einrichtung von regelmäßigen Verkehren mit Straßenfahrzeugen vom November 1935

DV 836 Dienstvorschrift für den Gebrauch der Schotterwagen (Scho Vo) vom 1. Januar 1935

DV 911 Dienstanweisung für die Bedienung der Straßenroller für Eisenbahnwagen nebst Zugmaschinen von 1942

DV 912 Einheitliche Bezeichnung der Lokomotiven, Tender und Triebwagen vom Mai 1936

Gesetze und andere Rechtsdokumente

Auszüge aus der Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. August 1919, die Eisenbahnen betreffend

Staatsvertrag vom 30. April 1920

Schlußprotokoll zum Staatsvertrag vom 30. April 1920

Die Verordnung über die Schaffung eines Unternehmens "Deutsche Reichsbahn" vom 12. Februar 1924

Das Reichsbahngesetz vom 30. August 1924

Die Gesellschaftssatzung als Anlage zum Reichsbahngesetz

Das Reichsbahn-Personalgesetz vom 30. August 1924

Geschäftsordnung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft vom 1. Oktober 1924

Geschäftsbericht der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1925

Die Deutsche Reichsbahn nach dem Haager Abkommen, Mai 1930

Gesetz zur Neuregelung der Verhältnisse der Reichsbank und der Deutschen Reichsbahn vom 12. Februar 1937

Gesetz über die Deutsche Reichsbahn vom 4. Juli 1939

Reklamevertrag der Reichsbahn mit der Deutschen Eisenbahn-Reklame G.m.b.H. von 1925

Auszüge aus dem Vertrag von Versailles vom 28. Juni 1919, die Eisenbahnen betreffend

Abkommen über den freien Durchgangsverkehr zwischen Ostpreußen und dem übrigen Deutschland vom 21. April 1921

Eisenbahnabkommen zwischen Deutschland und Polen/Danzig vom 27. März 1926

Verordnung über den Übergang der Österreichischen Bundesbahnen auf das Reich vom 17. März 1938

Gesetz über die Verstaatlichung der Localbahn-Aktiengesellschaft in München vom 16. Juni 1938

Verordnung über die Eisenbahnen in den Ostgebieten vom 27. November 1939

Gesetze und Verordnungen zum Autobahnbau 1933 - 1941

Die Gesellschaft "Reichsautobahnen" und ihre Obersten Bauleitungen, Stand Mai 1935

Autobahn- Betriebs- und Verkehrsordnung vom 14. Mai 1935

Alle oben vorgestellten Dokumente werden im unkommentierten Volltext wiedergegeben. Es sind keine Änderungen oder Ergänzungen vorgenommen worden. Eventuelle geringfügige Kürzungen werden ausdrücklich angegeben. Die zugehörigen Anhänge und Anlagen werden in allen Fällen erwähnt, werden aber nicht immer mit dargestellt.

Kilometerstein