Deutsche Reichsbahn
© Copyright - All Rights Reserved - Thomas Noßke - www.epoche2.de; 1998-2016
Gattungszeichen der Reisezugwagen von 1921/22
Zur Unterscheidung unterschiedlicher Bauarten bzw. unterschiedlicher Herkunft innerhalb einer Wagengattung wurden zwei Arten von Bezeichnungen verwandt, die jedoch nicht an den Wagen angeschrieben wurden:
Bei ehemaligen Länderbahnwagen wurde ein Kürzel aus 2 oder 3 Kleinbuchstaben (Herkunftsland) und eine zweistellige Jahreszahl (erstes Baujahr) angehangen.
Bei Einheitswagen wurde nur eine zweistellige Jahreszahl angehangen, jedoch mit einem Bindestrich verbunden.
Beispiele:
Länderbahnwagen ABC4ü Pr 09, C4ü Bad 07, PwPostL Bay 00, B4 Sa 99, C3i Pr 05
Einheitswagen AB4ü-23, SA4ük-28, B4i-29
Dieses Nummersystem von 1921/22 hatte eine Eigenheit, die aus der Länderbahnzeit übernommen wurde. Die Nummern wurden von jeder Bahndirektion selbst vergeben, so daß es Wagen mit gleicher Nummer bei verschiedenen Direktionen gab.
Da diese Tatsache in der Betriebspraxis einige Probleme aufwarf, wurde ein neuer einheitlicher Nummernplan ausgearbeitet und 1930 umgesetzt.