Schaltung z.B. für Luftschraube (Schienenzeppelin)
über den Widerstand R13 wird der Hilfs-Motor (Luftschraube) beim Drücken der zugehörigen Funktion betrieben. über die Anschlüsse Mo1(b1) bzw. Mo2(gn) erhält der Hilfs-Motor abhängig von der eingestellten Drehzahl des Antriebsmotors der Lok die entsprechenden Motoransteuerungssignale. Diese werden durch die Z-Diode auf ca. 12V Spitzenwert begrenzt. Der Motor erhält somit einen Strom aus der Leerlaustellung über R13, der mit zeitabhängigen Impulsen aus der Fahrmotorsteuerung überlagert wird. Dies wirkt sich dann so aus, dass der Propeller des Schienenzeppelins sich mit grösser werdender Fahrgeschwindiigkeit auch schneller dreht.
C1 = 10...100nF (25-35V); R13 = 470 Ohm (0.5-1W); D3 = 6V2 (0.5-1W)