Umbauanleitungen für die Märklin Drehscheibe 7186:
Mehr Gleisanschlüsse für die Drehscheibe
Vorwahlutomatik für die Drehscheibe
Leiser Entriegelungsmagnet für die Drehscheibe
Deutsche Reichsbahn
Umbauanleitungen für die Märklin Drehscheibe 7186:
Mehr Gleisanschlüsse für die Drehscheibe
Vorwahlutomatik für die Drehscheibe
Leiser Entriegelungsmagnet für die Drehscheibe
Kontaktfedern
Drehscheibe im Falle einer Reparatur:
Das Zurechtbiegen der Federn hat nicht geklappt, deshalb wurde ein Holzkeil als Andruckverstärker eingeklemmt. Bei weiteren Problemen und zur allfälligen Reinigung der Kontaktscheiben müsste ein Wartungsloch in der Spannplatte vorhanden sein. Von unten eine Aussparung in Platte machen, so dass der Sprengring der Drehbühne entfernt werden kann. Kleine Bohrungen vornehmen, bis passendes Teil entnommen werden kann… (Bohrmaschine mit Distanzhalter, so dass Drehscheibe von unten nicht beschädigt wird)
Sprengring vorsichtig entfernen und die Bühne abnehmen. Nun sind die 3 Kontaktstifte in der Mitte zugänglich.
Kontaktstifte mit Leichtbenzin reinigen und mit wenig Lötzinn verzinnen.